Der WundrotorMotorHat ein Widerstand in Reihe mit dem Rotor, so dass der Motor ein ausreichend großes Startdrehmoment und einen sehr kleinen Startstrom aufweist (das Vielfache des Startstroms entspricht ungefähr dem Vielfachen des Startdrehmoments) und kann auch eine Geschwindigkeitsregulierungsfunktion mit kleiner Bereiche erzielen.
Variable Frequenzmotoren können Soft -Start- und Geschwindigkeitsregulierungsfunktionen realisieren, indem die Frequenz geändert wird. Theoretisch kann der Geschwindigkeitsbereich von 0 bis unendlich reibungslos eingestellt werden, aber tatsächlich hängt eine niedrige Geschwindigkeit mit den niedrigen Frequenzeigenschaften des Motors zusammen, und die hohe Geschwindigkeit ist durch die Betriebsgeschwindigkeit der Lagergrenze begrenzt. Der sichere Betriebsbereich beträgt 0 bis zur Nenngeschwindigkeit, die bei weniger als oder gleich dem Nennmoment betrieben werden kann, und von der Nenngeschwindigkeit bis zur maximalen Geschwindigkeit, die bei weniger als oder gleich der Nennleistung funktionieren kann. Daher hat der variable Frequenzmotor ein konstantes Drehmoment von 0 bis zur Nenngeschwindigkeit und höher als die Nenngeschwindigkeit. Merkmale der Konstantenstromgeschwindigkeitsregulierung.
Aus der strukturellen Analyse des Motors weist der Käfigmotor eine relativ einfache Struktur auf, ist weniger schwierig herzustellen und in Bezug auf die mechanische Festigkeit äußerst stark. Es realisiert weiche Start- und Geschwindigkeitsregulierungsfunktionen über einen Frequenzwandler, und seine maximale Geschwindigkeit ist viel größer als die des dreiphasigen asynchronen Wicklungsrotors. Der DC -Motor der Motor- und Kommutatorstruktur ist eine sehr wirtschaftliche und zuverlässige Motorstruktur mit variabler Geschwindigkeit.
Theoretisch kann der Wundrotormotor bei variabler Frequenz laufen, der Wundrotor verliert jedoch die hervorragenden Eigenschaften des Außenwiderstands Start- und Geschwindigkeitsregulierung. Die Weichstartleistung der Variablenfrequenzmethode ist der des Eichhörnchenmotors weit unterlegen (der Widerstand des Wundrotors ist gering, und das Startdrehmoment ist gering), und die Rotorwinde sind versteckte Gefahren von elektrischen Fehlern wie Umdrehung und Phase-zu-Phasen-Kurztzirkuiten und Hochgeschwindigkeitsabstörungen bestehen. Das Zuverlässigkeitsproblem ist dem des festen Eichhörnchenkäfigrotors weit unterlegen. Daher verwenden die Rotormotoren der Wickellinie zusätzlich zu doppelt gefütterten, geschwindigkeitsregulierten asynchronen Generatoren oder intern geschwindigkeit regulierten asynchronen Motoren im Allgemeinen keine variable Frequenzleistung.
Postzeit: Dezember 05-2024