Im Typenschild derMotorprodukt, mehrere wichtige Parameter wie die Nennleistung, die Nennspannung, der Nennstrom und die Nennfrequenz des Motors werden festgelegt. Unter den verschiedenen Nennparametern sind sie die grundlegenden Parameter basierend auf der Nennleistung als Grundrahmen. Bei der Stromfrequenzmotor kann der Motor bei der Nennspannung, des Nennstroms und der Nennfrequenz des Motors die Anforderungen erfüllen. Unter dem entsprechenden Nennstatus kann der Motor das Nennmoment ausgeben, das speziell in der Fähigkeit des Motors reflektiert wird, die Last zu ziehen. Bei variablen Frequenzmotoren wird der Gesamtbetriebsmodus des Motors aufgrund der sich ändernden Merkmale der Eingangsstromfrequenz unter konstantem Drehmoment und Betriebsbetriebsbedingungen gesteuert, um die Sicherheit des Motorbetriebs zu gewährleisten. Indem sie diese Nennparameter des Motors einfach zusammenfassen, können sie grundsätzlich in zwei Teile eingeteilt werden: mechanische Sicherheit und elektrische Sicherheit.
Die mechanische Sicherheit des Motors ist durch das Nennmoment gekennzeichnet. Die Größe des Motordrehmoments wirkt sich direkt auf den Zustand des Lagersystems und die rotierende Schacht aus. Zum Beispiel muss es für einen schweren Motor mit Lagern übereinstimmen, die eine größere Last tragen können. Wenn das Drehmoment des Motors groß ist, hat die Betriebsqualität des Lagers nachteilige Auswirkungen. Gleichzeitig kann zusätzlich zur Betriebsqualität des Lagersystems ein größeres Drehmoment dazu führen, dass die Welle abgelenkt oder sogar bricht, insbesondere bei geschweißten Schächten, der Grad der nachteiligen Auswirkungen größer wird.
Die elektrische Sicherheit des Motors ist durch Nennspannung und Nennstrom gekennzeichnet. Wenn die Nennspannung groß ist, nimmt die Wechselspannung der Wicklung zu und führt direkt zur Unzuverlässigkeit der Inter-Turn-Isolierung; Wenn der Motorstrom zu groß ist, wirkt sich die Wicklung aufgrund des großen Stromfaktors direkt auf die Stromdichte aus, und die größere Stromdichte erhöht den Leiter ernst, und das Endergebnis ist eine Temperaturerhöhung, was die elektrische Zuverlässigkeit des Motors weiter bedroht.
Unabhängig davon, ob es sich um einen kommerziellen Frequenzmotor oder ein Motor mit variabler Frequenz handelt, dreht sich die Sicherheit seines Betriebs um die mechanische Sicherheit und die elektrische Sicherheit. Jede Abweichung von den Nennbedingungen hat nachteilige Auswirkungen auf den Motor.
Postzeit: Nov.-14-2024