Für vertikale Motoren, bei denen die axiale Kraft objektiv existiert, sind die meistenWinkelkugellagerDie axial tragenden Kapazität des Lagerkörpers werden verwendet, um die durch das Gewicht des Rotor des vertikale Motors erzeugte Abwärts-Axialkraft auszugleichen.
Im strukturellen Design des Motorlagersystems spielen eckige Kontaktkugellager im Allgemeinen die Rolle des Gleichgewichts von axialen Kräften und Positionierungslagern gleichzeitig; Unabhängig davon, ob die Winkelkugellager oben oder darunter installiert sind, balancieren die Lager die Abwärtsachse, die durch das eigene Gewicht des Rotors erzeugt werden. Die Kraft, dh wenn das Winkelkugellager am unteren Ende des Motors installiert ist, hat das Lager eine Aufhebungseffekt auf den Rotor; und wenn das Lager am oberen Ende des Motors installiert ist, wirkt sich das Lager auf den Rotor aus. Daher wird für vertikale Motoren im Allgemeinen eine Reihe von Winkelkugellagern mit einer Reihe verwendet.
Aus einer theoretischen Analyse können einzelne Reihenlager radialen Belastungen und Einweg-Axialbelastungen standhalten. Die Standardkontaktwinkel dieser Art von Lagern betragen 15 °, 25 ° und 40 °. Je größer der Kontaktwinkel ist, desto größer ist die Fähigkeit, axiale Belastung zu widerstehen. Je kleiner der Kontaktwinkel jedoch ist, desto förderlicher ist es für Hochgeschwindigkeitsrotation. Bei der Auswahl des Lagerkontaktwinkels sollte daher die Motordrehzahl umfassend betrachtet werden.
Die Winkelkugellager mit Doppelzeile sind in zwei Strukturen unterteilt: ein äußerer Ring und zwei innere Ringe sowie ein äußerer Ring und ein innerer Ring. Strukturell werden auf der Rückseite zwei Winkelkugellager mit einer Reihe kombiniert, um den inneren Ring und den äußeren Ring zu teilen, der eine radiale Last und bidirektionale axiale Last tragen kann. Diese Art von Lagern wird hauptsächlich in Werkzeugmaschinenspindeln, Hochfrequenzmotoren, Gasturbinen, Ölpumpen, Luftkompressoren, Druckmaschinen usw. verwendet.
In praktischen Anwendungen können die Back-to-Back-Kombination (DB) und die persönliche Kombination (DF) von einreißigen Winkelkontaktlagern sowie Doppelreihenlagern sowohl radiale Lasten als auch bidirektionale axiale Lasten tragen. Die in Serie konfigurierte einzeile Winkelkontaktkombination (DT) ist nur für Anwendungen geeignet, bei denen die Einweg-Axialbelastung groß ist und die Nennlast eines einzelnen Lagers nicht ausreicht.
Unter den tatsächlichen Anwendungsbedingungen des Motors können zusätzlich zur axialen Kraft während des Betriebs des Motors auch die Fehlausrichtung des Wellenzentrums durch Ablenkfaktoren wie die Welle oder das Gehäuse berücksichtigt werden, auch kugelförmige Lager verwendet werden.
Postzeit: November-07-2024